Empfang
Am PC
Im Browser
In der Regel kannst Du unser Programm direkt im Webbrowoser (Chrome, Firefox, Internet Explorer, Safari...) hören. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir hier direkt keinen Player einbetten. Ihr findet aber einen Player auf den folgenden Seiten:
Im Mediaplayer
Ihr könnt unsere Programm natürlich auch in einem Mediaplayer wie Windows Media Player, iTunes oder Winamp hören.
In der Regel öffnet sich auf dem PC ein Mediaplayer wenn Ihr auf diesen Link klickt.
Alternativ kann man bei den meisten Mediaplayern auch eine Adresse (URL) direkt eingeben. Die korrekte Adresse wäre hier: http://stream.laut.fm/kinderlieder-123
Auf dem Smartphone oder Tablet
Im Browser
Generell kann man unser Programm auch auf dem Smartphone oder dem Tablet im Browser hören. Auf der Stationsseite auf laut.fm findet sich ein entsprechender Player.
Es ist allerdings bekannt dass zumindest unter Android der Chrome-Browser den Stream oft unterbricht. Deshalb sind auf mobilen Geräten Apps meist die bessere Wahl.
Apps
Sowohl für Android wie auch für iOS und Windows Phone findet Ihr verschiedene Apps mit denen Ihr unser Programm empfangen könnt, z. B. über
Einfach in der jeweiligen App nach "Kinderlieder" suchen!
Mit dem WLAN-Radio
Die meisten WLAN-Radios sind an ein Verzeichnis angeschlossen das zehntausende Stationen enthält. In den gängigsten Verzeichnissen sind unsere Stationen eingetragen - einfach nach "Kinderlieder" suchen.
Wenn Ihr die Station nicht findet gibt es oft auch die Möglichkeit eine Station direkt am Gerät bzw. über eine zum Gerät gehörige App oder Webseite einzutragen. Die Adresse die Ihr da eintragen müsst ist http://stream.laut.fm/kinderlieder-123.
Amazon Alexa
Am einfachsten hörst Du Kinderlieder 1-2-3 in dem Du unseren Skill aktivierst. Sage dann einfach: "Alexa, öffne Kinderlieder eins zwei drei"