Gefragt: Ich & Herr Meyer

Wie heißt Du?

Jens: Wir heißen Ich & Herr Meyer. Ich bin Herr Meyer und Du bist Ich.

Christoph: Wie? Du bist Ich? Ich denke Du bist Herr Meyer. Und ich bin Ich.

Seit wann machst Du Musik?

Jens: Wir beide machen Musik schon seit der Schulzeit. Also als wir noch zur Schule gegangen sind haben wir auch schon Musik gemacht. Aber Ich & Herr Meyer gibt es erst seit 2015.

Spielst Du ein Instrument?

Jens: Ich - also Herr Meyer - ich spiele meistens Klavier, aber auch sehr viel Trompete und auch Mundharmonika. Und ich kann auch ein bisschen Gitarre spielen.

Christoph: ... und Ukulele spielst Du auch, Herr Meyer. Und ich spiele gerne Klavier, ich spiele Gitarre, ich spiel Bass und kann auch ein bisschen auf dem Schlagzeug rumballern. Also wir sind da beide sehr vielseitig unterwegs.

Beschreibe Deine Musik

Christoph: Seine Musik zu beschreiben ist immer sehr schwer, das können andere vielleicht besser. Aber wir versuchen das mal: Wir benutzen alle Stile die wir gut finden - wir haben da keine Schere im Kopf und sagen wir machen nur Rockmusik oder nur Popmusik oder nur... nein, bei uns darf alles durcheinander gemischt werden: Schlager, Techno, Walzer, Tango, Popmusik, Hip Hop - wir machen alles was uns in den Kopf kommt und finden eigentlich das jede Form der Musik ihre Berechtigung hat und ihren Stil nach draußen tragen sollte. Und das versuchen wir auch. Die Welt da draußen ist viel zu bunt als das man nur eine Richtung macht. Deswegen ist bei uns jeder Song so ein bisschen anders.
Und wir schreiben meistens Lieder über die Themen die uns beschäftigen - entweder die uns mit unseren Kindern beschäftigen oder die aktuell gerade bei uns auf dem Tisch liegen. Und die verbeiten wir dann meistens in einem Lied: Ob das jetzt das Thema Internet ist wo wir den Song "Offline" geschrieben haben oder das Thema Wasser wo wir "Viva Wasser" geschrieben haben - wenn uns ein Thema unter dem Nagel brennt dann wird das sofort in einem Song verarbeitet. Auch unser neuer Song "Alles ist drin" ist ein aktueller Song weil das Thema uns ja gesellschaftlich allen unter den Nägeln brennt - das Thema Klima, Klimawandel, Klimaverbesserung, wie wir mit uns und unseren Resourcen umgehen. Alles ist drin, wir kriegen das hin, wir müssen nur alle zusammen arbeiten und uns nicht gegenseitig beschimpfern, sondern versuchen einen gemeinsamen Weg zu finden.

Wieso machst Du Musik für Kinder?

Jens: Also ich, Herr Meyer, spiele ja schon sehr lange Klavier, seit meiner Kindheit. Und das macht mir so viel Spaß Klavier zu spielen - an einem Flügel zu sitzen und schöne Klänge mit den Tasten hervor zu zaubern. Da kann man sich in seinen Gedanken verlieren und richtig abheben, schweben wenn man z. B. auch Musik spielt die schon sehr alt ist... es gibt da einen Komponisten der heißt; Debussy, den spiele ich sehr gerne. Das ist ganz tolle Musik wo man richtig weg fliegt.

Christoph: Ich mache Musik weil... ich weiß gar nicht warum. Ich mache das einfach weil das... sonst gar nicht anders in meinem Kopf geht. Ich muß das machen, ich brauche das, so wie andere Leute Sport oder sonst was brauche ich Musik zum überleben und werde das mein Leben lang machen. Egal ob ich damit Geld verdiene, ob ich einfach nur meinen Kindern etwas vorspiele oder mir selber. Musik ist teil meines Lebens und wird es auch für immer bleiben. Und das ist etwas wunderbares.

Machst Du auch Musik für Erwachsene?

Jens: Ja, tatsächlich... Unser Ich & Herr Meyer gibt's auch auf Englisch. Dann heißen wir Me & Meyer. Und da machen wir Musik für Erwachsene - Singer/Songwriter-Musik nennt man das auf Englisch, und das sind schöne Lieder zum Träumen.

Christoph: Ja, und wir machen natürlich auch für viele andere Leute Musik. Also wenn jemand fragt "Kannst Du uns für unseren neuen Joghurt ein Lied schreiben" dann machen wir das auch. Oder wenn jemand sagt "Wir wollen hier ein großen Kaufhaus eröffnen, kannst Du vielleicht eine Eröffnungsparty für uns machen?", dann machen wir das auch. Also wir sind da relativ offen und machen ganz viele verschiedene Arten von Musik. Ein Teil davon ist die Kindermusik, aber es gibt natürlich auch ganz viele andere Bereiche wo wir Musik für machen. Auch für Filme oder für Werbung.

Welches Deiner Lieder magst Du selbst am meisten?

Jens: Also zur Zeit mag ich sehr gerne "Vladimir, die Fledermaus": Wir spielen sehr viele Konzerte, und da ist so ein Klavierpart, der macht mir Spaß zum spielen, und den Kindern die das hören auch, die fangen dann immer an zu tanzen - so richtig ein Vladimir-Gruseltanz.

Christoph: Ich mag fast alle Lieder am liebsten - und am allerliebsten immer das Neueste. Weil das neueste sozusagen das spannendste für mich ist, weil ich das ja gerade erst geschrieben habe. Ansonsten gibt's aber eigentlich keins was ich nicht mag.

Welche Musik hörst Du selber gerne?

Jens: Ich höre sehr gerne klassiche Musik. Johann Sebastian Bach zum Beispiel: Da gibt es Fugen und Preludien die auch selber spiele. Und in der Popmusik, da lasse ich mich immer sehr gerne inspirieren durch andere, da gibt ganz viel Musik die ich gerne höre. Natürlich auch alte Sachen aus den 80ern: Sting, The Police, Supertramp, oder auch Nirwana aus den 90ern, aber auch aktuelle Sachen: Mark Forster höre ich zum Beispiel auch ganz gerne. Ach, und vor allem auch Cro: Der hat live ein Album eingspielt mit Livemusikern, und das finde ich hervorragend weil das so wunderbar groovt.

Christoph: Ich höre gerne alle Stile. Ich mag Hip Hop, ich mag aber auch Rockmusik, ich mag klassiche Musik, ich mag Soulmusik, ich mag Funkmusik, ich mag... eigentlich gibt's in jeder Musikrichtung einen bestimmt Song den ich sehr gerne mag. Ansonsten ist es so das ich so viel Musik selber mache dass ich privat relativ wenig Musik höre. Also ich sitze jetzt nicht zu Hause und höre Musik. Das ist vielleicht wie bei einem Koch der für andere Leute den ganzen Tag kocht, der mag es wenn er sich zu Hause dann was ganz simples, eine Käsestulle macht, weil er zu Hause keine Lust mehr hat zu kochen. Und so ist das dann vielleicht bei einem Musiker auch. Ansonsten gibt es nicht ein Stil den ich total gerne mag, sondern Musik an sich ist eine ganz tolle Erfindung, und da sollte man in jede Richtung gucken und hören.

Hast Du selber Kinder?

Jens: Ich habe zwei Töchter, die sind 12 und 14 Jahre alt. Und der Christoph hat mittlerweile 3 Söhne. Und sein ältester Sohn hat mit meinen Töchtern ganz viel mitgesungen bei unserer ganzen Musik die wir für Kinder gemacht haben - da müsst Ihr mal drauf achten. Auf der "A Huga Haga Huga"-CD kann man unsere Kinder hören. Und wenn Ihr "Swing die Hufe kleiner Mik" als Video sehen wollt dann könnt Ihr sie sogar auf YouTube sehen.

Wo gibst Du Konzerte?

Jens: Wir spielen sehr viel in Berlin. Wir haben zum Beispiel letzte Woche zwei Konzerte beim Bürgerfest des Bundespräsidenten, Frank Walter Steinmeier, gespielt. Aber wir sind auch im November 2019 in der Schweiz. Und wir spielen auch nächstes Jahr in Frankfurt und in Hamburg. Also so überall in Deutschland und in der Schweiz.

Gibt es noch etwas was man über Dich wissen sollte?

Jens: Ob es noch was gibt was ihr über uns wissen solltet? Na klar! Und zwar: Am 1. Dezember kommt unser zweites Album, und das nennt sich "Alles ist drin". Und da gibt's... weiß ich nicht... 12 bis 19, 14.000 neue Lieder... nein, natürlich nicht. Aber es gibt ganz viele neue Lieder. Es gibt ein paar die wir schon raus gebracht haben, wir haben das alle gebündelt auf dieser Platte, die heißt "Alles ist drin", kommt am 1. Dezember, und wer weiß: Vielleicht liegt sie ja bei Euch unterm Weihnachtstisch.

Ich & Herr Meyer haben unsere Fragen im November 2019 beantwortet. Ich & Herr Meyer im Netz: Homepage | Facebook