Gefragt: Rummelplatz

Wie heißt Du?

Mein Name ist Markus. Aber der Name unter dem ich Kindermusik mache heißt "Rummelplatz".

Wieso heißt Du so?

Rummelplatz, das ist ein Künstlername, das ist nicht mein echter Name. Mein echter Name lautet Markus Norwin Rummel. Und da ich so einen lustigen Nachnamen habe hat sich das sehr gut als Künstlername für Kinderlieder geeignet.

Wie alt bist Du?

Ich bin 29 Jahre alt. Also eigentlich 29 1/2.

Seit wann machst Du Musik?

Ich mache Musik seit ich auf der Welt bin, fast. Meine Eltern haben glücklicherweise schon sehr früh mit mir Musik gemacht: Als ich klein war haben wir sehr viel zusammen gesungen. Meine Eltern machen auch beide selbst Musik. Ich hatte dann bereits mit 5 Jahren den ersten Klavierunterricht bekommen.

Spielst Du ein Instrument?

Ich spiele nach wie vor noch Klavier und Keyboards. Auch auf dem aktuellen Rummelplatz-Album habe ich die meisten Instrumente selbst eingespielt. Zwischzeitlich hatte ich auch Musikunterricht und habe Cello gespielt, Flöte gespielt... und Gesangsunterricht hatte ich zeitweise auch mal.

Beschreibe Deine Musik

Meine Musik ist lustig, macht Laune, regt zum mitmachen und mitsingen an, kann aber auch sehr tiefgründig und nachdenklich sein. Ich denke im Leben gibt es ja beides: Die schönen und lustigen Momente, und auch die nachdenklichen und manchmal auch die traurigen Momente - und das alles soll sich in meiner Musik widerspiegeln.

Wieso machst Du Musik für Kinder?

Mir macht das einfach total Spaß Musik für Kinder zu machen weil ich Kinder total gerne mag. Zu sehen wie sich Kinder darüber freuen meine Musik zu hören, das ist total schön.

Machst Du auch Musik für Erwachsene?

Ja, ich mache tatsächlich auch Musik für Erwachsene. Wie Ihr ja jetzt wisst heiße ich Markus Norwin Rummel. Den Namen Rummelplatz gibt es ja schon für Kindermusik, aber mein Name für Musik für Erwachsene oder ältere Kinder ist tatsächlich Norvin. Unter diesem Namen habe ich auch bereits mehrere Musikalben veröffentlicht, und es war sogar ein Radiohit dabei.

Welches Deiner Lieder magst Du selbst am meisten?

Das ist gar keine einfache Frage. Wenn man selbst Musik macht und Lieder schreibt mag man selbst immer das Lied am meisten das man zuletzt geschrieben hat. Aber auf lange Sicht betrachtet ist es wahrscheinlich das Schlaflied.

Welche Musik hörst Du selber gerne?

Ich bin ein großer Fan von deutschsprachiger Popmusik. Ich höre sehr, sehr gerne z. B. Künstler wie Herbert Grönemeyer - das ist für mich ein ganz besonders toller Komponist und Textdichter. Oder ich mag Musik von Robbie Williams oder Michael Jackson sehr gerne.

Was für Musik hast Du gehört als Du ein Kind warst?

Als ich ein Kind war da haben wir noch Kassetten gehört. Ich hatte eine ganz große Box mit Musikkassetten, von Freunden und von Verwandten. Da war alles mögliche drin, und ich habe das rauf und runter gehört. Aber was mir bis heute am allerbesten gefallen hat waren die Geschichten vom Traumzauberbaum. Das hat mich auch musikalisch geprägt.

Wo gibst Du Konzerte?

Konzerte gebe ich in größeren Abständen in Schulen oder in Kindergärten. Meistens ist es so dass der Lehrer oder die Lehrerin oder der Kindergärtner oder die Kindergärtnerin mich anfragen, ob ich kommen möchte, ob ich singen möchte, vielleicht auch mit den Kindern zusammen. Dann machen wir einen Termin aus, und dann singen wir ein paar Lieder aus dem Rummelplatz-Album zusammen.

Gibt es noch etwas was man über Dich wissen sollte?

Ich bin bei dem Projekt Rummelplatz ja sehr im Vordergrund weil ich die Lieder auch singe. Ich schreibe aber auch sehr viel Musik die später andere Sänger singen. Da sind Sachen dabei die Du bestimmt schon im Radio gehört hast.

Markus hat unsere Fragen im Oktober 2019 beantwortet. Rummelplatz im Netz: Homepage | Facebook